Copyright © 2004-2023
Amiguitos - Sprachen für Kinder.
Alle Rechte vorbehalten.
Stand: 28. Oktober 2023
Informationen auf dieser Seite können sich ohne Ankündigung ändern.
Die Benutzung dieser Internetseiten erfolgt unter Einverständnis mit den
Nutzungsbedingungen und Datenschutz (DSGVO) (AGB).
Rechtliche Pflichterklärungen finden Sie in unserem
Impressum.
Bitte senden Sie Kommentare bezüglich dieser Internetseiten an
webmaster.at.amiguitos.de
(Bitte '.at.' durch '@' ersetzen)
.
Unsere CD
cantado y contado para los amiguitos mit authentischen Liedern und
Texten aus Spanien und Lateinamerka kann über unseren Shop oder im Buchhandel erworben werden.
Original-Abdruck aus dem Booklet der CD mit der
Inhaltsangabe:
Hier erhalten Sie die Sprachaufnahmen der CD, als zusätzliche muttersprachliche Versionen, die wir Ihnen
gratis zum schnelleren Download bereitstellen. Die Tracknummer und die Spiellänge sind angegeben.
Track 02 En la casa de Pinocho (0:28/454KB)
Track 05 Leyenda del arco iris (2:11/2063KB)
Track 07 Redondo, redondo es don Redondoón (0:28/230KB)
Track 09 El león y el raton (2:16/2138KB)
Track 11 El burrito barrigón (0:20/327KB)
Track 13 La liebre y la tortuga (1:40/1578KB)
Track 15 Estaciones (0:21/337KB)
Track 17 Otoño (0:25/398KB)
Track 18 El invierno duende (0:40/641KB)
Track 20 Doña semanita (0:25/398KB)
Track 22 Se mató un tomate (1:51/1738KB)
Track 25 Si Pancha plancha (0:07/112KB)
Track 27 La mano (0:12/196KB)
Track 29 Partes del cuerpo (0:44/703KB)
Track 31 Muñeco de trapo (0:24/378KB)
Track 33 Tengo, tengo, tengo (0:30/482KB)
Track 36 Las luces del semáforo (0:19/305KB)
Track 41 Maria Chucena (0:17/281KB)
Die nachfolgenden Hörproben sind Ausschnitte aus der CD, die wir hier in etwas reduzierter Klangqualität
zum schnelleren Download bereitstellen. Die Größe der MP3-Datei und die Spiellänge sind angegeben.
Track 01 Hola Amiguitos (0:14/233KB)
Track 02 En la casa de Pinocho (0:05/101KB)
Track 03 Contemos cantando (0:37/588KB)
Track 08 La granja del viejo Mc Donalds (0:47/567KB)
Track 13 La liebre y la tortuga (0:18/284KB)
Track 20 Doña semanita (0:09/155KB)
Track 22 Se mató un tomate (0:15/339KB)
Track 34 Antón Pirulero (0:15/244KB)
Track 40 Vamos a bailar como se baila (0:41/635KB)
Track 42 Chao, chao (0:18/263KB)
Für Interessierte haben wir die Noten der beiden bekannten Amiguitos Unterrichtslieder
zum Ausdrucken hinterlegt.
Hola Amiguitos
Chao, chao
Als Bonustrack bieten wir ihnen hier ein weltbekanntes Stück, welches
nicht auf der CD zu finden
ist, aber von unseren drei Musikern exklusiv für alle Freunde von Amiguitos eingespielt wurde.
Das hier vorliegende Lied "La Cucaracha" ist die Version, durch die die Melodie bekannt wurde und stammt aus der Zeit der mexikanischen Revolution 1910 - 1929.
Da es sich um das komplette Stück handelt, ist die Datei entsprechend größer als die
Hörproben.
Bonustrack La Cucaracha (2:32 / 3449 KB)
Einige interessante Fragen zur CD können Sie sich hier beantworten lassen:
Warum ich die CD gemacht habe? Kommentar zur CD von
Peter Lohmeyer als MP3
Warum wurde gerade
Peter Lohmeyer und kein spanischer Muttersprachler als Sprecher genommen?
Warum wurde das bekannte Lied "La Cucaracha" nicht auf der CD veröffentlicht,
sondern nur als
Bonus im Internet bereitgestellt?
Natürlich hat gerade die Wahl des Sprechers bei Amiguitos intern im Vorfeld eine große Diskussion ausgelöst.
Die Gründe, warum wir uns schlussendlich für
Peter Lohmeyer entschieden haben, liegen einerseits an ihm selbst
und der Tatsache, dass er einfach ein super routinierter und sehr bekannter Hörbuchsprecher ist, und andererseits daran,
dass er persönlich eine Begeisterung für das Spanischlernen mitbringt.
Peter Lohmeyer fungiert hier auch in einer gewissen
Vorbildfunktion, denn wenn er es geschafft hat, Spanisch zu lernen, und sich auch noch vehement für den frühen Fremdsprachenerwerb
in Deutschland einsetzt, dann überzeugt er vielleicht viele Kinder und andere Erwachsene auch. Er hat eine sehr klare Aussprache
der einzelnen Wörter und die z.T. langen Texte sind so für Spanischanfänger sehr gut zu verstehen.
Amiguitos wollte mit dieser CD aber in erster Linie ein abwechslungsreiches Musiktitelangebot zusammen stellen, das mit über 50 Minuten
Musik die Vielfältigkeit des hispano-amerikanischen Kulturraums wiedergibt.
Warum wurde das Lied "La Cucaracha" in der Version mit der Liedzeile
"La Cucaracha ya no puede caminar; porque no tiene, porque le falta, Marihuana para fumar."
(Die Küchenschabe kann schon nicht mehr gehen, denn sie hat kein, denn ihr fehlt Marihuana.)
aufgenommen?
Es ging uns nicht nur darum, ein "schönes Lied" aufzunehmen, sondern ein
Lied mit historischer Bedeutung zu beleuchten. Die "Küchenschabe" ist ein Lied aus der
mexikanischen Revolution von 1910 - 1929, und mit "Cucharacha" ist hier der konservative
General und Präsident Victoriano Huerta gemeint, der - angeblich alkohol- und
drogensüchtig - ohne Marihuana nicht in der Lage war zu gehen und ins Lächerliche
gezogen wird. Das Wort "Cucaracha" wurde damals in der Umgangssprache auch als Synonym
für Marihuana bzw. die Marihuanazigarette gebraucht. Dieses Lied und das
geschichtsträchtige Thema der mexikanischen Revolution ist Teil unseres Unterrichts für
ältere Kinder bei Amiguitos. Amiguitos hat sich interkulturelles Lernen auf die Fahnen
geschrieben und dazu gehört auch, mit den Kindern über geschichtliche Zusammenhänge zu
sprechen und sie darauf aufmerksam zu machen, dass gerade im hispano-amerikanischen
Kulturraum Bürgerkrieg, Diktatoren und Revolutionen sehr häufig waren.
Um Missverständnisse bei den Kindern zu vermeiden, haben wir das Lied bewusst NICHT auf die
CD genommen, sondern nur zum Download (gratis) ins Internet gestellt. In México wird
dieses Lied seit Generationen auch von Kindern so gesungen. Einige Quellen wollen schon
von älteren Versionen des Liedes wissen (ohne, dass konkrete Angaben gemacht werden
können) und in anderen spanischsprachigen Ländern, in denen vielleicht der historische
Zusammenhang nicht so bekannt war, wurde dieses Lied dann in vermeintlich harmlosere
Varianten umgetextet. In einer anderen Version fehlen der Küchenschabe z.B. die
Hinterbeine ("Porque no tiene, porque le faltan las patitas de atrás.").