Copyright © 2004-2023
Amiguitos - Sprachen für Kinder.
Alle Rechte vorbehalten.
Stand: 1. April 2023
Informationen auf dieser Seite können sich ohne Ankündigung ändern.
Die Benutzung dieser Internetseiten erfolgt unter Einverständnis mit den
Nutzungsbedingungen und Datenschutz (DSGVO) (AGB).
Rechtliche Pflichterklärungen finden Sie in unserem
Impressum.
Bitte senden Sie Kommentare bezüglich dieser Internetseiten an
webmaster.at.amiguitos.de
(Bitte '.at.' durch '@' ersetzen)
.

"Leo's Kuddelmuddel" / "Le méli-mélo de Léo" ist eine witzige und tiefsinnige Geschichte zum Vorlesen und zum Selberlesen für leicht geübte Erstleser von
Verónica Coello Game und
Inés María Jiménez.
Es ist ein zweisprachiges Hardcoverbuch in den Sprachversion Französisch und Deutsch.
Das Buch ist in den Fassungen
Spanisch,
Englisch,
Französisch,
Italienisch und
Russisch erhältlich.
Eulalia Cornejo hat ausdrucksstarke, farbintensive Illustrationen gezeichnet, die beim Lesen unterstützen und trotzdem eine eigene Interpretation der Geschichte sind.
Tretet ein in Leos phantasievolle Welt und erlebt, wie lustig sich manche Situationen entwickeln können, wenn man Redensarten wörtlich nimmt. Dabei sind Sprichwörter nur Sätze, um Dinge, die wir sagen wollen, auf eine andere Art auszudrücken. Ob Leo am Ende ein Experte für Redewendungen (oder das geflügelte Wort) wird?
Bevor Sie nun spontan in unserem
Shop 
bestellen, blättern Sie doch gerne oben im Buch, indem Sie mit der Maus die Seiten wie sonst mit der Hand umblättern.
Leseprobe:
Somme toute, Léo est un garçon très heureux - mais en écoutant aussi attentivement, parfois il interprète à sa manière ce qu’il entend, et les choses s’embrouillent dans son esprit.
Un vrai méli-mélo ! En particulier, il ne comprend pas du tout le monde des expressions imagées, si souvent employées par les adultes lorsqu’ils parlent entre eux.
Alles in allem ist Leo ein sehr glücklicher Junge, aber weil er so genau zuhört, versteht er manchmal das, was er hört, auf seine eigene Weise und das bringt seinen Kopf ganz durcheinander.
Ein komplettes Kuddelmuddel! Die Welt der Sprichwörter, die die Erwachsenen üblicherweise verwenden, wenn sie miteinander sprechen, versteht er überhaupt nicht.